Drei Tage Glauben und Gemeinschaft feiern
Die Gemeindefreizeit am 26. bis 28.09.2025 in der Jugendherberge Lindau hatte für die über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicher unterschiedliche Highlights – ob es die Predigten waren, gemeinsamer Lobpreis und Anbetung, die Erlebnisse in den Gruppen für Kinder unterschiedlichen Alters, Joggen am Bodensee Samstag früh oder Gespräche mit neuen und alten Bekannten im Essenssaal.
Gerade um Personen kennenzulernen, die man bisher nur flüchtig oder gar nicht kennt, hatte Markus Hartel ein Spiel für die ganze Gemeinde vorbereitet, innerhalb dessen Gruppen am Samstag ab 16:00 Uhr verschiedene gemeinsame Aufgaben bewältigen mussten, und dabei Stärken und Eigenarten der einzelnen Personen entdeckten, aber auch viel lachten!
Geistlich stand die Freizeit unter dem Motto „Gottes Wort hat Power“. Am Freitag Abend predigte Michael Schmidt-Ott zum Thema „Was ist das Wort Gottes?“, am Samstag Vormittag war „Wie nehme ich das Wort auf so dass es mich verändert“ die Überschrift von Tim Patalongs Predigt und im Gottesdienst am Sonntag behandelte Steffi Veits den Aspekt „Wie setze ich das Wort so ein, dass es die Welt verändert?“
Karin Menges und Martina Wagner holten die Kinder jeden Tag auf lustige, kabarettistische Weise in die Gruppen zum gleichen Thema ab. In kleinen Gruppen oder zu zwei fanden während der Freizeit auch zahlreiche Gebete statt – u. a. in einem „Raum der Stille“.
Es war das vorerst letzte Mal, dass die Gemeindefreizeit in Lindau stattfand. Ab nächstem Jahr treffen wir uns am 27. bis 29.11.2026 in Teisendorf im Berchtesgadener Land. Wir haben dort ein Haus gefunden, dass sich noch besser für unsere Anforderungen eignet.
Michael Schmidt-Ott
Bericht eines reach.lers (Salome)
Dieses Jahr war die Gemeindefreizeit wieder ein riesen Highlight. Ich bin, seit ich ein Baby bin in der Gemeinde und auch immer auf der Freizeit dabei. Seit einigen Jahren arbeite ich auch im Kindergottesdienst mit. Die Kinder machen mir immer eine riesige Freude. Es ist schön zu sehen wie die Kinder wachsen und gemeinsam mehr über Gott lernen.
In den Kindergottesdiensten habe ich mich um den Beamer und die Liedtexte gekümmert. Am Samstag habe ich einen Workshop bei den Kindern geleitet. Vor allem die jüngeren Kinder sind mir sehr ans Herz gewachsen, wir haben viel zusammen getobt und spaß gehabt. Am Samstagnachmittag und Sonntag habe ich auf die jüngeren Kinder aufgepasst. Es ist schön zu sehen wie die kleinen so wachsen. Am Sonntag habe ich Paula geholfen ihre Schatzkiste mit Glitzer steinen zu bekleben, was mir viel Freude bereitet hat.
Auch die Zeit für mich und mit den anderen Jugendlichen war sehr schön wir haben gelacht, geredet und die Zeit zusammen sehr genossen der actionraum war wieder ein tolles Highlight. Wir haben abends oft Kicker und Billard gespielt. Auch Tischtennis war sehr beliebt.
Die Gruppen experience am Samstag Nachmittag war dadurch das die Altersgruppen so gemischt waren eine sehr schöne Erfahrung. Wir haben neue Sachen über die anderen aus der Gruppe gelernt und hatten eine tolle gemeinsame Zeit.
Es ist schön, wenn sich die ganze Gemeinde ein mal im Jahr trifft und eine tolle Zeit gemeinsam hat. Auch wenn sich der Ort für nächstes Jahr schon wieder ändert, so ist doch jedes Mal eine gewisse Routine dabei die gut tut.
– Salome –
Die Gemeindefreizeit war sehr schön. Viele Programmpunkte für Jung und alt, leckeres Essen, gute Predigten, tiefe Gespräche und nette Gemeinschaft. Ein Highlight des Jahres.
– Mia –
Living Room
We are FAMILY!