Männerfreizeit 2025

Für die Männerfreizeit 2025 trafen wir uns wie in den letzten Jahren im Venedigerhof in Tirol/Österreich. Mit 43 Teilnehmern war sie so gut besucht, wie noch nie. Dabei waren auch wieder einige Gäste, die uns näher kennenlernen wollten. Am Freitag reisten die meisten an und nutzten den Tag für erste Wanderungen in der alpinen Umgebung.

Auch am Samstag und Sonntag erkundeten wir neue Wege, Pässe, Seen und Gipfel, erlebten die wunderbare Bergwelt und hatten beim Wandern viel Zeit für Gespräche. Auch sportlich forderten wir uns heraus, auf unterschiedlichen Touren mit bis zu 1.400 gestiegenen Höhenmetern.

Yannis, Georg und Xaver erfuhren am Samstagabend auf dem Rückweg ihrer Bergtour hautnah, wie gefährlich und unberechenbar die Bergwelt sein kann. Sie wurden auf einer Straße im Tal, im Auto mit einer österreichischen Familie unterwegs, von zwei Erdrutschen vor – und hinter ihnen eingeschlossen. Gemeinsam schafften sie es durch Wasser und Geröll hindurch zum befestigten Teil der Straße. Wir saßen gemeinsam beim Abendessen als sie erschöpft aber gesund auftauchten. Das Erlebnis wird ganz sicher nachwirken und hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, auf Gottes Hilfe zu vertrauen – besonders, wenn der feste Boden ins Rutschen gerät.

An den Abenden gab es neben Gemeinschaft auch jeweils ein geistliches Programm sowie am Sonntag einen Abschlussgottesdienst.

Am Freitagabend ging es bei Michael S.O. darum, ob wir als Christen Vorbilder haben und was diese zu Vorbildern macht.

Den inhaltlichen Fokus legte Ernö am Samstagabend auf Situationen, in denen wir angefochten sind und in denen es wichtig ist, fest und stark zu bleiben. Das Angebot des Gebets füreinander haben zahlreiche Männer angenommen.

Die ermutigende Predigt von Franz am Sonntag hatte das Thema „Jesus ist der Standard“. Wichtiger Bestandteil war jeweils der Lobpreis, dieses Mal geleitet von Manfred, Joschua und Rob.

Die Männerfreizeit wird von vielen als das Highlight des Jahres bezeichnet. Auch dieses Jahr war sie für uns Männer wieder überaus wohltuend, stärkend und inspirierend.

– Michael Schmidt-Ott –


[AGAL id=8066]

Ein Kommentar

Die Kommentarfunktion wurde abgeschaltet.