Neuigkeiten der Gemeindeleitung – Juni 2025

Neuigkeiten der Gemeindeleitung – Juni 2025

Food Truck, Gebet & Hoffnung für alle

Hallo ihr Lieben,

ein paar Gedanken aus der Gemeindeleitung, was uns in letzter Zeit bewegt:

Wir sind dankbar, dass der Food Truck bald zum ersten Mal im Einsatz sein wird – und zwar beim Paul-Gerhardt-Sommerfest am 20. Juli!

Bei einem Gebetsspaziergang haben wir Laim ein wenig erkundet – in der Hoffnung, dass Gott uns den vorbereiteten Platz für den Food Truck zeigt. An mehreren Ecken und Plätzen hat unser Herz spürbar schneller geschlagen. Bitte bete mit, dass wir Klarheit und Bestätigung für den richtigen Ort bekommen. Auf dem Stadtplan von Laim (unterhalb) seht ihr unsere „Herzschlag-Orte“ für den Foodtruck.

Mehr und mehr spüren wir, wie Gott uns zum Gebet ruft. Nicht nur im wöchentlichen Gemeindeleitungsgebet bringen wir Dank, Anliegen und Visionen vor den Thron Gottes – und erleben dabei immer wieder Frieden und Wegweisung.

Scheut euch nicht, uns auch eure persönlichen Gebetsanliegen mitzuteilen. Wir alle wissen, wie kraftvoll Gebet ist!

Ein Herzensanliegen bleibt für mich, mit euch gemeinsam regelmäßig mit einem Morgengebet in den Tag zu starten. Bitte entschuldigt, dass es diesbezüglich noch nicht weitergegangen ist.

Die Vorbereitungen für die Nights of Hope sind derzeit sehr intensiv, sodass ich dafür bislang noch keinen Raum gefunden habe.

Am 19. Juli wird sich die Gemeindeleitung zu einer kleinen Klausur in Präsenz treffen. Wir merken, dass bei unseren monatlichen Treffen oft nicht genug Zeit bleibt, um bestimmte Themen wirklich tief zu bearbeiten.

Bitte betet für uns, dass wir an diesem Tag vom Heiligen Geist empfangen, was Gott für uns als AGAPE Gemeinschaft vorbereitet hat – damit wir sein Reich weiter wachsen sehen dürfen.

Und noch eine kleine, persönliche Erinnerung von mir:

Vor fast genau einem Jahr war die UNUM. Jetzt stehen die Nights of Hope bevor, und die ganze Stadt ist voller Menschen, die das Evangelium teilen – das ist großartig!

Am zweiten Tag der UNUM ging es meinem Schwiegervater im Bayerischen Wald sehr schlecht – in der Nacht ist er dann verstorben.

Er hatte eine Vorliebe für Witze, und ich habe eines seiner handgeschriebenen Witzbücher wiedergefunden. Beim Blättern stieß ich auf folgenden:

Oma: „Und Julia, wie hat dir dein erster Kirchenbesuch gefallen?“
Julia: „Super! Am besten fand ich, wo alle gesungen haben: Hallo Julia!“

Ich musste schmunzeln – und bete, dass sich gerade jetzt in München jeder in den Gemeinden herzlich willkommen fühlt und Jesus kennenlernt. Nicht nur die Julias 😉

Eure Steffi Veits