AGAPE Connect 23.03.2023

AGAPE Connect 23.03.2023

Ein Wort am Anfang

Habt keine Angst, ich bin es!

 „Als Petrus aber sah, wie heftig der Wind war, bekam er Angst und begann unterzugehen.“ (Matthäus 14,30)

 Petrus, der auf dem Wasser ging, versinkt, als er seinen Blick von Jesus weg auf den heftigen Wind und die hohen Wellen richtet. Er hat Angst, doch Jesus ergreift seine Hand und rettet ihn. 

Dietrich Bonhoeffer nannte Jesus „die Person gewordene göttliche Liebe“ zum Menschen, die alles Leid, das Böse und den Tod auf sich zieht und dann überwindet.

Was wir in der Welt sehen (Krieg, Hass, blinde Gewalt, das Böse in jeglicher Gestalt) verleitet uns oft genug das Gegenteil anzunehmen.

Jesus ist uns treu, auch wenn wir zweifeln. Wenn wir ihm nachfolgen fragt er nicht: „Bist du sicher, dass du dazu genügend Kraft und Glauben hast?“ Er stellt uns eine ganz andere Frage: „Glaubst du, dass ich an deiner Seite bin? Glaubst du an meine Treue?“

Mit Jesus überwinden wir Leid, Schmerz und das Böse in unserem Leben. Wir müssen da durch, aber seine Liebe schenkt uns das Happy End, das Licht am Ende des Tunnels, wahre Freiheit von allem was uns quält und neues, auferstandenes Leben!

Maria Schmid (mit Quellen von Felix Schaich & Taizé) 


Bericht aus der Gemeindeleitung

Liebe Freunde,

schon vor einigen Jahren haben wir gespürt, dass es gut ist, in Menschen zu investieren, die ihre Zeit und Kraft dafür einsetzen, das Evangelium den Menschen näher zu bringen. Das wollen wir umsetzen und stellen Mitarbeiter ein, die im kommunikativen Bereich und in der Arbeit mit Jugendlichen weitere Dynamik entwickeln können.

Jesus war ein Meister der Kommunikation. Er fuhr ein Stück auf den See Genezareth hinaus, weil er wusste, dass der Wind, der vom See her wehte, die Schallwellen und damit seine Rede verstärkt zu den Menschen an Land hinträgt.

Auch eine Gemeinschaft wie AGAPE kommuniziert vielfältig – nach innen und nach außen. Es sind viele Köpfe gewesen, die in den letzten Jahren diese Aufgabe gestemmt haben. Uns wurde aber klar, dass wir mit ehrenamtlichem Engagement und auf Stundenbasis an Grenzen stoßen. So wuchs in uns der Wunsch, die Aufgabe zu bündeln und einer kompetenten Person zu übertragen.

Wir haben uns schließlich für Rob Klarmann entschieden. Er ist Mitglied bei ‘Jesus der Weg e.V.’. Dort macht er auch Kommunikation. So hoffen wir auf Synergieeffekte zum Vorteil beider Gemeinden. Seine Aufgaben umfassen Newsletter, interne Mitteilungen, Einladungen und Ankündigungen, Internetauftritt, Social Media und Suchmaschinenmarketing.

Wenn ihr jetzt denkt, das klingt ja ganz nach Firma, dann trifft das zu, denn da sind große Ähnlichkeiten: Eine Firma hat ein Produkt. Das will es zu Menschen bringen, um Gewinn zu machen. AGAPE hat eine Botschaft. Die will es Menschen weitergeben, um Menschen für Jesus zu gewinnen.

Jede Generation liegt uns am Herzen, aber die Jugend hat besonderen Bedarf an Begleitung und Umsicht. Seit Jahren engagiert sich Steffi Veits mit Hingabe für unsere Jungen in der Gemeinde. Zusammen mit Luisa Menges hat sie reach. ins Leben gerufen. Da wir aber der Meinung sind, dass ehrenamtlicher Einsatz über ein bestimmtes Maß nicht hinausgehen sollte, haben wir Steffi gefragt, ob sie die Aufgabe als Halbtagsstelle übernehmen möchte. Seit Anfang März ist sie jetzt angestellt und wir sind gespannt, was sie noch alles vorantreiben wird.

Auch für die Arbeit mit Kindern brauchen wir Unterstützung. Wenn du jetzt denkst, „ich habe ein Herz für diese Arbeit“, oder dich für die ältere Generation einsetzen möchtest: Melde dich, wir haben auch hier riesigen Bedarf.

Ernő Andrich


Rückblick

23. Dezember: Weihnachtsgottesdienst

8. – 15. Januar: Allianz Gebetswoche

20. Januar: Ökumenischer Agape-Gottesdienst im Rahmen der Gebetswoche „Gebet für die Einheit der Christen“

22. Januar: Gemeindetreffen

3. – 5. Februar: AGAPE Kids Winterfreizeit

6. Februar: Start Alpha Kurs

11. Februar: Mitarbeiterabend

16. Februar: Treffen der Agape-Gemeindeleitung mit dem Vorstand der Paul-Gerhardt-Gemeinde

3. – 5. März: Frauen-Freizeit in Magnetsried

11. März: Hauskreisleitertreffen und
reach. besucht die Holy Spirit Night in Stuttgart

Infos zu einigen Ereignissen weiter unten in diesem Newsletter.


Winterfreizeit vom 3.-5. Februar 2023

„Mit David durch Dick und Dünn“ in der Jugendherberge in Possenhofen am Starnberger See.

Gott sagt zu Samuel bei der Berufung von David zum König von Israel: 
„Der Mensch sieht nur auf das Äußere, aber der Herr sieht auf das Herz.“
(1. Samuel 16,7) 

Dafür schlägt unser Herz, dass jeder die Möglichkeit hat zu schauen was in ihm steckt, was Gott in ihn hineingelegt hat. 

Bei Stationenlauf, Theater, Workshops, Praise Band, Lobpreis, Nachtwanderung gibt es viel Zeit und Raum miteinander Talente zu entdecken. Ob Tanzen, Predigen, Leiten, Schauspielern, Basteln, Gestalten, Moderieren, Organisieren, Singen, Instrumente spielen, etc. – wir sprechen uns gegenseitig Mut zu und feuern uns an. So ergibt sich eine tolle Mischung zwischen fröhlich sein, Lobpreis, Spielen, Austausch, Gebet, Spaß, Hören auf Gott, Action und Ruhe.

Die Teens sind geniale Mitarbeiter, die sich engagieren, Verantwortung übernehmen und sich toll um die Jüngeren kümmern.

Wie eine große Familie, Jung und Alt – 58 Teilnehmer von 6 Jahren bis Ü60, so hatten wir wieder eine super Gemeinschaft. Es wachsen persönliche Beziehungen zwischen den Kindern, den Paten und Mitarbeitern, über Generationen hinweg, ganz nach unserem AGAPE Motto „Viele Generationen – eine Gemeinschaft!“

Und weil es so schön war: „save the date“ – nächstes Jahr wieder in Possenhofen vom 23.-25. Februar 2024!! Dieses Mal nach den Winterferien, da die Jugendherberge vorher bereits belegt war.

Karin, Bernd und das Mitarbeiterteam


Frauenfreizeit Bericht

Am ersten Märzwochenende trafen sich 45 Frauen in Magnetsried zur AGAPE-Frauenfreizeit unter dem Motto beiGOTT@home.

Doris half uns am Freitag, in unserem Inneren zu Hause zu sein und Gott dabei zu begegnen. Ruth sprach am Samstag über die Dreieinigkeit, die liebevolle Beziehung zwischen Vater, Sohn und Heiliger Geist, die schon vor Erschaffung der Welt bestand. Unser Gott ist in sich Beziehung! Aus dieser liebevollen Gemeinschaft heraus sind wir alle geboren worden und wir sind eingeladen, bewusst an dieser Gemeinschaft teilzunehmen. Stephanie G. predigte im Sonntagsgottesdienst über „Gott mit nach Hause nehmen“.

Ein wunderbares Lobpreisteam half uns in Gottes Gegenwart anzubeten. Danke an alle, die das spontan unterstützt haben.

Natürlich kam auch Gemeinschaft (untereinander und mit Gott), Spaziergang und Workshops nicht zu kurz. Am Samstagabend zeigte sich wieder einmal, wie vielfältig kreativ die Frauen in AGAPE sind: Es wurde gemalt, gefaltet, Kerzen verziert, gespielt, gehäkelt, mit Fahnen getanzt, in Gottes Gegenwart geruht, gestrickt … und natürlich viel geratscht.

Eine Teilnehmerin sagte nachher: Es war sehr schön und erbauend, dabei sein zu dürfen. Ich spürte eine große Gemeinschaft und Liebe zu Jesus, die uns als Christi Leib verbindet.

Danke an das gesamte Vorbereitungsteam, jede hat mit ihren Begabungen dazu beigetragen, dass wir alle ein erlebnisreiches Wochenende hatten.


Carry The Love 2023

„Wir hatten eine wunderbare Zeit mit Jesus. Nach einiger Vorbereitung und manchen Schwierigkeiten war es Dienstag endlich so weit. Mit ca. 170 jungen Leuten wurden wir von dem Carry The Love Team, die gerade auf Tour durch Europa sind, wunderbar in Gottes Gegenwart geführt. Es war so viel Freiheit da und es gab ganz viel Raum, Gott im Lobpreis, während der Predigt und beim Gebet zu erleben.

So viele wurden tief berührt von Gottes Liebe und durften Freiheit erleben. Mein Highlight war, als mit so viel Liebe und Autorität für mich gebetet wurde und ich danach so erfüllt war, dass ich voller Freiheit und Kraft für andere beten konnte. Nicht wir müssen es selbst machen, sondern Gott gibt die Kraft und stärkt uns auch durch Gemeinschaft.“
– Eure Hanna (P.), Steffi, Daniel (S.) und Team

„Ich wurde ermutigt, tiefer und noch intensiver den Weg mit Jesus zu gehen. Zudem war es so ermutigend, so viele junge Leute on fire zu sehen und zu sehen, dass wir nicht alleine sind. Auch das alles in Englisch war, war für mich natürlich besonders.“ [Limpo]

„Ich habe die Woche davor schon für einen Durchbruch in einem Punkt in meinem Leben gebetet, mit dem ich bereits lange zu kämpfen habe. Bei dem Event wurde für mich mit so viel Autorität und Kraft gebetet, dass ich mehr ermutigt wurde als je zuvor.“ [Lenni]

„Alles was ich sagen kann ist, dass ich einfach die Gegenwart Gottes genossen hab. Und alles was ich machen wollte war Gott zu ehren mit allem was ich hab. Ich musste die ganze Zeit an eine Zeile aus dem Lied „We praise you“ denken, wo es heißt:  „I can’t hold back my praise, I gotta let it out“. Der Satz fasst meinen Abend ziemlich gut zusammen.“ 🙂 [Hannah K.]

„Vor allem im Lobpreis hat Gott mich berührt, es war einfach eine Zeit zwischen Gott und mir. Und besonders stärkend und tröstend waren die Gebete von 2 Freundinnen für mich.“ [Luisa M.]

„Der Abend war ermutigend. Was mich positiv berührt hat war die intensive Atmosphäre des Lobpreises und der Anbetung. Am besten fand ich den Input. Die Tatsache, dass wir an einen Gott glauben, der für meine Sünden gestorben ist und an dessen Auferstehung ich teilhaben kann, begeistert mich immer wieder. Durch Jesus bin ich gerecht geworden und eine neue Schöpfung und diese Freude umgibt mich jeden Tag.“ [David P.]

„Wir haben im Vorfeld viel für den Abend gebetet, dass Menschen verändert werden und das ist dann erstmal bei mir selbst passiert. Die Predigt hat mir gezeigt, welche Dinge und Themen mir wichtiger waren als Gott. Ich musste dann erst einmal für mich beten lassen. Dadurch konnte ich Gottes Heil viel besser verstehen und annehmen. Wir haben dann auch noch für Heilung gebetet, und mir geht es seitdem besser.“ [Daniel S.]


Holy Spirit Night (Stuttgart) – Bericht

 „Wir laden euch herzlich zur Holy Spirit Night am 10. und 11. März im Stuttgart ein. Das Motto dieses Jahr ist „Tomorrowland“. Wir glauben, dass Gottes Verheißungen Ja und Amen sind. Wir sind überzeugt, dass es wichtig ist, dass die junge Generation in Deutschland zusammenkommt, um gemeinsam für das einzutreten, was Gott in der Zukunft tun möchte. Lasst uns gemeinsam das Feuer des Heiligen Geistes entfachen und für eine neue Erweckung in Deutschland zusammenkommen.“

Das war der Einladungstext der Holy Spirit Night in Stuttgart. 

Zu acht waren wir von reach. dort und erlebten gemeinsam mit 4000 anderen hungrigen, kreativen und leidenschaftlichen Herzen eine Zeit, in der wir Gott loben und preisen konnten. In den Predigten wurden wir angefeuert an den Versprechen von Gott für uns persönlich festzuhalten und Gott nicht nur als unseren Kumpel zu sehen, sondern auch ernst zu nehmen, dass er heilig ist. Wir sortieren ehrlich gesagt noch etwas unser Gehörtes und Erlebtes. Es gab viel Berührung mit und Ruhen im Heiligen Geist, sowie Sprachengebet von Hunderten.

Die vielen Leute hatten mega Power und Spaß – u.a. mit Technobeats von Dj Gui Brazil, Lasershows, Moshpits(*) und vieles mehr. Alle Events dennoch verbunden mit Gottes guten Wahrheiten. 

Ein langer Tag, der uns sehr ermutig hat.

Kurzes Statements:

Was hat dich persönlich berührt?
„Dass viele Leute, die ich gar nicht kannte auf mich zukamen und für mich gebetet haben, ohne dass sie mich kannten.“

Was war Dein Highlight?
„Der Worship am Abend war so stark!“

Würdest du wieder mitkommen?
„Auf jeden Fall!!“

Hast du einen Satz aus den Inputs, der dir hängen geblieben ist?
„Gott liebt dich.“

*Moshpit: Meist spontan von dem Publikum eines Konzertes gebildeter Kreis, in dem die Zuschauer wild tanzen und dabei bewusst mit anderen Teilnehmern zusammenstoßen.


Save the date

3. – 6. April: Fastenwoche mit Gebetstreffen um 19.30 Uhr

9. April: Ökumenischer Osternacht-Gottesdienst um 5:30 Uhr am Laimer Anger

17. April: Welcome Dinner, für alle, die Agape kennenlernen wollen.

21. April: Heilungsgottesdienst

22. April: AGAPE Vereinshauptversammlung

23. April: Kinderdienst-Mitarbeitertag

29. April – 1. Mai: “The Living Room“-Wochenende der Jungen Erwachsenen in Unterammergau

10. Mai: Gemeindeabend um 19.30 Uhr

18. Mai: Gemeindeausflug 11 bis ca. 16 Uhr

23. – 25. Juni: Männerfreizeit am Venedigerhof


Reach. Event 25. März – CREATIVITY

Das Ziel dieses Nachmittags ist, unter Lobpreis und Gebet Gottes Kreativität in uns zu entdecken.

Geplant ist: Malen, Bibel Lettering, Schnitzerei – was schaffen aus Holz

Wir freuen uns darauf dich dort zu sehen!


AGAPE KARWOCHE 2023

Es ist eine gute Tradition in AGAPE, in der Karwoche von Montag bis Freitag gemeinsam zu fasten und zu beten.

Wir fasten alle zur gleichen Zeit, aber jeder fastet wie er möchte. Das muss nicht unbedingt das Essen sein, man kann auch versuchen das Smartphone ein paar Tage auszuschalten, oder statt Nachrichten hören, die Bibel lesen.

Jeder ist herzlich eingeladen!

  • Montag 3., Mittwoch 5. & Donnerstag, 6. April in der Justinus-Kerner-Straße 3 (Nähe U-Bahn Friedenheimer Str.)
  • Dienstag 4. April im Paul-Gerhardt Gemeindehaus im 1. Stock

All Abende jeweils von 19.30 bis 21 Uhr.

Jeder Abend wird von einem anderen Team gestaltet, Abwechslung ist garantiert!

Am Donnerstag werden wir auch gemeinsam Abendmahl feiern.


Infos von den Royal Rangers

Unser Stamm der Royal-Rangers hat in den nächsten Monaten einiges vor und wir bitten euch, das zu unterstützen, bzw. dafür zu beten:

Osterhajk: von 13. bis 16. April laufen die Rangers ab 12 Jahre in der Nähe von Deggendorf durch Gottes schöne Schöpfung, schlafen im Wald, kochen draußen und erleben die Natur hautnah.

Sponsorlauf: Am 13. Mai ist der diesjährige Sponsorlauf bei Mühldorf am Inn. Wir laufen wieder gemeinsam mit allen oberbayerischen Stämmen und freuen uns über jeden, der einen Ranger sponsert. Bitte sprecht die Ranger oder ihre Leiter an.

RIDE: Am Himmelfahrtswochenende organisieren wir einen „Ranger-im-Dienst-Einsatz“ (RIDE) und helfen dem neuen Stamm in Hochimst beim Vorbereiten eines eigenen Campplatzes. Die größeren Rangers (ab 15 Jahre) machen bei einem RIDE einen praktischen Dienst, um anderen zu helfen.

Ranger-Gottesdienst: Am 30. Juni gestalten die Rangers den AGAPE-Gottesdienst. Sicher wird es auch Fotos und Berichte von den genannten Aktionen geben.

Sommercamp: von 3. bis 9. September findet unser diesjähriges Rangercamp in der Nähe von Donauwörth statt. Bitte betet für die Vorbereitungen und dass alle Ranger mitfahren können.

Unser Stamm RR 486 besteht aktuell aus 53 Rangers zwischen 6 und 16 Jahre und 13 Leitern.

Eure Rangerleiter


Bierbrauen für Männer

Es gibt ein paar Dinge im Leben, die Man(n) mal gemacht haben muss. Ein Haus bauen, eine Familie gründen und sein eigenes Bier brauen. Naja, vielleicht ist diese Aussage in mancher Hinsicht ziemlich einseitig. Trotzdem wollen wir dir die Möglichkeit geben, gemeinsam mit uns in die Welt des Bierbrauens einzutauchen. Neben dem Bier brauen wollen wir gemeinsam entdecken, was Gott noch für unser Leben vor hat.

Bierbrau-Seminar für Männer, max. 15 Teilnehmer
Wann: Am Samstag 29. April 2023 9:00- 20:00 Uhr.
Wo: Im TPT Event Room, Einsteinstr. 10, 85757 Karlsfeld
Teilnahmegebühr: €35 (inkl. Brotzeit, Bierprobe und Abendessen)

Anmelden bei: Franz & Raimund
Tel.: 0171 9592 713 oder E-Mail: raimund@wuenschmann.org

Franz Hickmann und Raimund Wünschmann


reach. sommerfreizeit


salb familie – bericht

Liebe AGAPE-Geschwister,

Einige Jahre ist es bereits her, dass Gott uns nach Bad Gandersheim auf die Bibelschule vom Glaubenszentrum „schickte“ (2016). Zunächst für ein Jahr, dann ein weiteres Jahr und schließlich hatten wir das Empfinden nach der Bibelschule in die Stadt Bad Gandersheim zu ziehen (2018). Dies bereits zusammen mit unserem Sohn Josia.

Gott hat uns in der Zeit in der Bibelschule (verstärkt) ein Herz und Vision für Jüngerschaft, geistliche Vater- und Mutterschaftt, sowie einen Fokus auf Hausgemeinde (oder Hauskirche, Kleingruppe, Hauskreis,… – you name it 😊 ) gegeben. 

Dies war auch der Grund warum wir ganz bewusst damals nicht die Gemeinde gewechselt haben und Teil von AGAPE blieben, bis Gott weitere Türen in Bad Gandersheim öffnet oder etwas mit/durch uns zusammenfügt. Auch bekamen wir das Wort „Brückenbauer“, was sich mit einer „neutralen“ Zugehörigkeit zu einer Gemeinde im Ort stimmig anfühlte. Obwohl wir bisher nicht sehen durften, dass die Vision und das was wir im Herzen tragen (er)leben können, ist unsere Vision sogar gewachsen. Unter anderem bestätigt Gott mir, Ben-Erik, immer wieder das Thema „Vaterschaft“. Gott zieht uns in die Selbstständigkeit und benutzt Nicole in göttlicher, ganzheitlicher Gesundheitsfürsorge. Wir durften deutschlandweit verschiedene Brüder und Schwestern kennenlernen die sehr ähnliche Visionen haben wie wir. Und auch die Vorstellung wie das Hausgemeindeleben in der Praxis aussehen kann, ist größer geworden.

Anfang 2022 haben wir dann gespürt, dass wir uns unbedingt wieder mehr verbindliche Gemeinschaft mit Christen wünschen und diese auch brauchen und zugleich unsere Vision und auch die Verheißungen Gottes im Auge behalten wollen. Als konkreten Schritt haben wir angefangen die FCG Seesen als Familie zu besuchen. Seesen ist eine Nachbarstadt von Bad Gandersheim und dennoch waren wir in den fünfeinhalb Jahren zuvor noch nie in der Gemeinde. Wir fühlen uns hier wohl, finden immer mehr Anschluss und auch unsere beiden Kinder, Josia (5) und Cosima (3) fragen immer, ob wir in den Gottesdienst gehen. So haben wir, gemeinsam mit Gemeindeleitern von der FCG Seesen und AGAPE entschieden die Gemeinde zu wechseln.

Wir freuen uns weiterhin mit AGAPE freundschaftlich verbunden zu bleiben und auch über persönlichen Kontakt mit euch.

Im Januar 2023 sind wir auch umgezogen.

Unsere neue Adresse und wie ihr uns weiterhin telefonisch und per E-Mail erreicht, könnt ihr aus der separaten E-Mail gerne entnehmen.

Fröhliche Grüße,
Ben-Erik & Nicole mit Josia und Cosima


Justus Menges – Bericht

Hallo liebe Gemeinde!

Seit gut 6 Monaten studiere ich jetzt am Creative Leadership College hier in Berlin und ich bin unglaublich dankbar, so viel lernen und erleben zu können!

Nachdem ich 2 Monate auf einem Hausboot auf der Spree gelebt habe, habe ich jetzt seit Januar ein schönes Zimmer in Weißensee und einen Ort, den ich zu Hause nennen kann.

Ich werde in den verschiedensten Fächern unterrichtet (Bibelinterpretation, Cultural Influence, Teams leiten, Dogmatik, uvm.) und darf jeden Tag etwas Neues lernen, den Glauben, über mich und die Welt. Meine Leiter vergleichen das College mit einem Gewächshaus und das beschreibt meine Zeit hier sehr gut: sehr viel Wachstum, sehr viel neues, das in mir gesät wird, einiges wird aufwendig gepflegt und anderes wird weggeschnitten. 

Ich lerne hier nicht nur sehr praktisch mit Verantwortung umzugehen, indem ich Teams leite oder mitarbeite, sondern auch, indem ich lerne mich selbst zu leiten. Durch positive Routinen und Gewohnheiten in meinem Glaubensleben, lernen Nein zu sagen, den Tag mit Gott zu beginnen/zu beenden und bewusste Reflexion bereite ich mich nicht nur auf die Zeit, direkt nach dem College vor, sondern auf den Rest meines Lebens. Also eine sehr besondere Zeit, in der ich gerade bin und ich bin super dankbar dafür!

Ich freue mich dennoch schon sehr, ab Juli wieder in die Heimat zurückzukommen, in München zu wohnen und wieder aktiver Bestandteil der AGAPE zu werden!

Falls ihr es auf dem Herzen habt, meine Zeit hier am CLC zu unterstützen, bin ich sehr dankbar für eure Gebete und für jede finanzielle Unterstützung!

Kontodaten
Kontoinhaber: Simon Justus Menges
IBAN: DE85 7002 0270 0015 5637 16
Verwendungszweck: Unterstützung C3 College 
PAYPAL: menges.justus@gmail.com

Vielen Dank und liebe Grüße
Euer Justus


Neu am Büchertisch

Anna Müller
Warum uns Israel interessiert

Israel bewegt und fasziniert viele Menschen. Gleichzeitig gibt es keine Nation, über die so heiß diskutiert wird. Doch warum eigentlich? Was steckt hinter diesen Emotionen? 

Jetzt offenbaren 15 Menschen ihre persönliche Geschichte mit Israel: Die deutsche Frau eines Palästinensers, die auf der anderen Seite der Mauer im Westjordanland lebt. Die deutsche Journalistin, für die Jerusalem eine zweite Heimat geworden ist. Oder der Pastor, der sich jedes Jahr auf ein Date mit Gott im Land trifft. Sie alle erzählen, was sie mit den Juden verbindet. Und was ihnen die Motivation gibt, sich für Israel zu investieren – über so manche Hindernisse hinweg.

Mit Beiträgen von Mirjam Holmer, Tobias Teichen, Assaf Zeevi oder Marlene Shahwan.

Dieses Buch und viele andere findet ihr bei www.mein-buechertisch.de und am Büchertisch bei Birgit und Henrika, immer nach dem Gottesdienst.


Schwarzes Brett

In diesem Bereich findet ihr private Anzeigen und Informationen. Bitte sende uns den Text bis zum 15. Mai 2023 per Mail an kommunikation@agape.de zu, wenn du etwas verkaufen oder verschenken möchtest oder etwas suchst.

+++++++++++++++++++++++

Liebe AGAPE-Geschwister,

nachdem unsere Familie letztes Jahr etwas größer geworden ist, suchen wir in 2023

1. eine neue Wohnung, 3-4 Zimmer, am liebsten in Pasing oder angrenzenden Stadtteilen, ab ca. August

2. einen trockenen geschlossenen Lagerraum, in dem wir unsere weltlichen Besitztümer für 3 Monate zwischenlagern können. Wir sind von Anfang Mai bis Ende Juli in Elternzeit in den USA und wollen davor schon aus unserer aktuellen Wohnung ausziehen. Für unsere Möbel und Kisten brauchen wir zwischen 12 und 15qm Stellfläche, gerne mit (flächengerechter) Miete.

Falls du was hast oder hörst, gib uns gerne Bescheid. Unsere Wohnung wird natürlich Ende April frei, wir haben allerdings schon Interessenten für die Nachmiete. Falls du trotzdem Interesse hast, melde dich, dann kommst du auf die Warteliste.

Vielen Dank,
Markus (markus.hartel@web.de), Carla & Felix Hartel


Hallo AGAPE Familie,

ich bin mittlerweile im 6. Semester meines Psychologiestudiums an der LMU München und im Rahmen meiner Bachelorarbeit darf ich an einer spannenden Online-Studie zum Thema „Gewalt in Filmen“ mitforschen. 

Wir sind aktuell noch auf der Suche nach einigen StudienteilnehmerInnen. Es würde mich sehr freuen, wenn sich einige von euch die Zeit nehmen, mitzumachen. 

Link mit allen Infos und zum Anmelde-Fragebogen:
https://survey.ifkw.lmu.de/klinpsy1/

Dauer: 3 x 20min, an drei aufeinanderfolgenden Tagen, die Termine könnt ihr euch selbst aussuchen.

Ort: alle Termine sind nur Online, die ersten beiden Termine mit Videokonferenz, der dritte Termin nur ein Fragebogen zum alleine ausfüllen. 

Vergütung: 10€ 
(und natürlich ein riesiges Dankeschön meinerseits) 

Thema: Gewalt in Filmen, unter anderem wird ein Videoausschnitt gezeigt, der psychische und körperliche Gewalt enthält, es ist also vielleicht nicht für sehr schwache Nerven geeignet.

Teilnahmebedingungen: Alter 18-55 Jahre, sehr gute Deutschkenntnisse, keine aktuelle psychiatrische Diagnose.

Bei Fragen meldet euch gerne jederzeit bei mir oder sprecht mich im Gottesdienst an.

Ganz liebe Grüße und ein riesiges Dankeschön an alle die mitmachen!

Luisa


Impressum

AGAPE Gemeinschaft München e.V.
Mathunistraße 27
80686 München

Telefon:  089/812 04 81
E-Mail: kommunikation@agape.de
www.agape.de

Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: VR 68879
Vorstand: Prof. Dr. Siegfried Scherer,
Karl Eglof Hartel, Dr. Patrick Menges